Bevor der eigentliche Verkaufsprozess beginnt, bedarf es einer gründlichen Nachfolgeplanung. Gerade wenn eine Nachfolgelösung gesucht wird, ist dies ein Erfolgsfaktor. Nur wenn hier detailliert und intensiv gearbeitet wird, ist der nachfolgende Verkaufsprozess erfolgreich. Die Nachfolgeplanung sollte einer der wichtigsten Meilensteine eines jeden Mandats sein.
Im Rahmen der Nachfolgeplanung sind hier ein paar Hauptaktivitäten zu nennen. Diese haben sich in der Praxis erfolgreich bewährt. Viele Aktivitäten scheinen selbstverständlich. Denn in vielen Fällen wird die Planung nicht mit dem notwendigen Detaillierungsgrad angegangen.
Die Aktivitäten zur Nachfolgeplanung sind daher:
- Rozwój i formułowanie własnej wizji
- Analyse der eigenen Fähigkeiten in einem persönlichem Profil
- Anforderungen an die möglichen Übernehmer
- Określenie procesu i ról w ramach projektu kontynuacji
Die Abarbeitung dieser Punkte mündet in einem gut durchdachten und strukturierten Nachfolgeplan.
Wizja jako element planowania sukcesji
Üblicherweise haben die meisten Unternehmen ein Leitbild. Dies ist in den unterschiedlichsten Ausprägungen vorhanden. Die Unternehmensvision muss bei der Planung hinterfragt werden. Hinzu kommt die Ausarbeitung der ganz persönlichen Vision des Übergebers. Diese kann sich auf sein eigenes Unternehmen beziehen. Eine große Rolle spielt seine Lebenszeit nach der Übergabe. Wenn der Übergeber seine Vision ausformulieren kann und diese auch schriftlich niederlegt, ist hier bereits viel gewonnen.
- Wizja firmy (Dokąd firma chce zmierzać? Co chce osiągnąć?)
- Wizja przedsiębiorcy w odniesieniu do jego firmy (Wo sieht er sein Unternehmen nach der Übergabe?)
- Vision des Unternehmers in Bezug auf seine Zeit nach der Übergabe (Co chce jeszcze osiągnąć? Jak chce sensownie wykorzystać swój czas?).
Die eigenen Fähigkeiten
Die eigenen Fähigkeiten (und Schwächen) zu kennen hilft dem Unternehmer enorm. Dadurch lernt er sein Verhalten einzuschätzen und kann daher vorteilhafte Gesprächs- und Verhandlungssituationen vorbereiten. Schließlich will jeder Übergeber mit einem guten Gefühl sein Lebenswerk abgeben. Wenn hier eine Selbstüberschätzung oder sogar eine Unterschätzung seiner eigenen Fähigkeiten vorhanden ist, wird dies zu Verlusten führen. Die Verluste können sowohl auf emotionaler als auch auf monetärer Ebene sein.
Anforderungen an den Übernehmer
Die Suche nach einem Übernehmer sollte nicht zu einer Suche der Nadel im Heuhaufen werden. Dazu bedarf es einer exakten Analyse möglicher Übernehmer. Deshalb ist eine detaillierte Erarbeitung von Profilparametern unerlässlich. Dazu hat es sich als gut herausgestellt, wenn in der Nachfolgeplanung ein breiter Katalog an Kriterien für einen Übernehmer erstellt wird. Das heißt: Sowohl die positiven, wie auch die negativen Kriterien für einen Übernehmer werden ausgearbeitet.
Plan projektu
Schließlich münden alle Überlegungen der Nachfolgeplanung in einem klar strukturierten Projektplan. Der Plan gibt Aufschluss über den erforderlichen Zeitrahmen. Infolgedessen wird deutlich, von wann bis wann welcher Meilenstein abgearbeitet werden muss. Schließlich werden die Projektrollen festgelegt und mit konkreten Aufgaben versehen.
Wenn die Nachfolgeplanung sich im Rahmen dieser paar Punkte bewegt, ist der Prozess auch für einen Käufer besser zu bearbeiten. Denn eine gute Vorbereitung erhöht letztendlich die Chance auf eine erfolgreiche Übergabe und die Sicherung des Lebenswerkes.
Wskazówki do dalszej lektury:
Sprzedaż biznesu a sprzedaż nieruchomości
Pułapki doradcze w procesie sukcesji biznesu
Koszty sukcesji przedsiębiorstwa lub fuzji i przejęć
Unternehmensnachfolge: Warum ein reines Erfolgshonorar eine seriöse Beratung erschwert
Czy plan sukcesji firmy Fielmann w przedsiębiorstwie rodzinnym jest wzorcowy?
5 najważniejszych elementów zestawu awaryjnego przedsiębiorcy
Hier gibt es ein paar Kernaktivitäten zu nennen. Einige Schritte davon scheinen selbstverständlich. Jedoch wird häufig nicht detailliert genug gearbeitet.
– Erarbeitung und Ausformulierung der eigenen Vision
– Erstellung eines persönlichen Profils mit Analyse der eigenen Fähigkeiten
– Anforderungen an die möglichen Übernehmer
– Festlegung des Ablaufs und der Rollen innerhalb des Nachfolgeprojektes
Mit der Abarbeitung dieser wesentlichen Punkte erhält man einen strukturierten Nachfolgeplan.
Większość firm ma swoją misję. Ta wizja korporacyjna musi zostać zakwestionowana podczas procesu planowania.
Zudem gilt es, die persönliche Vision des Übergebers zu erarbeiten. Eventuell bezieht sich diese auf sein eigenes Unternehmen. Vielmehr ist jedoch seine Lebenszeit nach der Übergabe entscheidend. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Vision festgehalten wird. Kurzum:
– Wizja firmy (Dokąd firma chce zmierzać? Co chce osiągnąć?)
– Wizja przedsiębiorcy w odniesieniu do jego firmy (Wo sieht er sein Unternehmen nach der Übergabe?)
– Vision des Unternehmers in Bezug auf seine Zeit nach der Übergabe (Co chce jeszcze osiągnąć? Jak chce sensownie wykorzystać swój czas?).

