Mehr als 500 Firmen stehen in den kommenden fünf Jahren vor der Unternehmensnachfolge in Limburg und Weilburg. Die Planung der Nachfolge wird zu spät begonnen und die Nachfolgersuche stellt sich als schwierig heraus. Das sind die wesentlichen Erkenntnisse einer Umfrage zum Thema Unternehmensnachfolge der Izba Przemysłowo-Handlowa w Limburgu unter Unternehmern der Wirtschaftsregion Mittelnassau. Damit bestätigt sich auch in der Region Limburg und Weilburg ein Trend, der bundesweit Besorgnis erregt.
Demografischer Wandel trifft auf abnehmendes Nachfolgerinteresse
Aufgrund des demografischen Wandels und des abnehmenden Gründungsinteresses stehen auch im Bezirk der IHK Limburg immer weniger potenzielle Nachfolger einer wachsenden Zahl zu veräußernder Unternehmen gegenüber. Etwa 75 Prozent der Unternehmer, die eine Aufgabe ihres Unternehmens erwägen, geben an dass sie zu spät mit der Nachfolge begonnen haben (50 Prozent) bzw. dass sie gar keinen Nachfolger gefunden haben (25 Prozent).
Sukcesja firmy w Limburgu: Aktywne poszukiwanie decydującym czynnikiem sukcesu
Die Umfrage bestätigt schließlich auch das weitverbreitete Verhalten vieler Unternehmer, nicht rechtzeitig eine systematische Nachfolgersuche zu beginnen. Ganz überwiegend wird nur im engen Umfeld des Unternehmers nach Nachfolgern Ausschau gehalten. Lediglich 9 Prozent der Umfrageteilnehmer gab an, sich auf die aktive Suche nach einem externen Nachfolger zu begeben. Demgegenüber steht die Erfahrung der Berater von K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten, dass eine frühzeitige, gut vorbereitete und überregionale Suche nach einem externen Nachfolger in den meisten Fällen von Erfolg gekrönt ist. Die kostenlose Informationsveranstaltung der IHK Limburg im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstags zur Unternehmensnachfolge am 21. Juni 2017 soll zeigen, worauf Unternehmer achten müssen und wie Fehler vermieden werden, damit die Nachfolgersuche im eigenen Unternehmen gelingt. Thomas Dörr, Partner von K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten in Frankfurt stellt dabei typische Fallstricke und Fehler in der Nachfolgersuche vor.
500 przedsiębiorców w Centralnym Assau dotkniętych skutkami kryzysu
Laut einer Analyse des Beratungsunternehmens K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten müssen sich im Landkreis Limburg-Weilburg in den kommenden fünf Jahren rd. 500 Unternehmer über 55 mit der Nachfolgefrage im eigenen Unternehmen befassen. „Die Auswertung zeigt die hohe Bedeutung der Nachfolgeproblematik für die Wirtschaftsregion Mittelnassau“, so Thomas Dörr, Partner bei K.E.R.N.
Zdjęcie źródłowe: Miasto Limburg an der Lahn
Das könnte Sie auch interessieren:
5 kryteriów wyboru właściwej firmy do przeprowadzenia sukcesji biznesu
Koszty sukcesji przedsiębiorstwa lub fuzji i przejęć
Które giełdy firmowe są odpowiednie do poszukiwań?
Komentarz: Nierozwiązane sprawy sukcesji firm zagrażają naszemu dobrobytowi
Sukcesja przedsiębiorstw wpływa również na gospodarkę heską
Czy plan sukcesji firmy Fielmann w przedsiębiorstwie rodzinnym jest wzorcowy?
Bezpłatne seminaria internetowe na temat sukcesji przedsiębiorstw

