Der Fitness-Check
Unser NachfolÂge-Fitness Check dient der ErmittÂlung des Status Quo mit Blick auf den ansteÂhenÂden GenerationsÂwechsel Ihres UnterÂnehÂmens. GemeinÂsam mit Ihnen, führen wir eine BestandsÂaufÂnahÂme und AnalyÂse der NachfolÂgeÂfäÂhigÂkeit Ihres UnterÂnehÂmens durch. Dabei identiÂfiÂzieÂren wir eventuÂelÂlen HandlungsÂbeÂdarf und machen VorschläÂge für MaßnahÂmen zur OptimieÂrung der VeräuÂßeÂrungsÂfäÂhigÂkeit. Je nachdem wie viel Zeit noch bis zum Beginn des VeräuÂßeÂrungsÂproÂzesÂses besteht, können diese MaßnahÂmen helfen, den erzielÂbaÂren VerkaufsÂpreis zu optimieren.
MaßnahÂmen zur VerbesÂseÂrung der Veräußerungsfähigkeit
Hierzu zählen beispielsÂweiÂse bilanÂziÂelÂle MaßnahÂmen, wie die HerausÂlöÂsung von PensiÂonsÂrückÂstelÂlunÂgen, aber auch persoÂnelÂle MaßnahÂmen oder die DurchÂfühÂrung von gezielÂten InvesÂtiÂtioÂnen zur StabiÂliÂsieÂrung des GeschäfÂtes. So kann etwa die ÜbertraÂgung einer PensiÂonsÂrückÂstelÂlung aus der Bilanz des zum Verkauf stehenÂden UnterÂnehÂmens, erst die VorausÂsetÂzung für die VeräuÂßeÂrungsÂfäÂhigÂkeit schafÂfen und gleichÂzeiÂtig den erzielÂbaÂren Kaufpreis deutlich erhöhen. Die NeubeÂwerÂtung des VorratsÂverÂmöÂgens und WarenÂbeÂstands kann helfen, stille Lasten bereits im Vorfeld des Verkaufs zu bereiÂniÂgen, wodurch unnötiÂge DiskusÂsioÂnen mit KaufinÂterÂesÂsenÂten vermieÂden werden.
BestehenÂde VerträÂge prüfen
Die ÜberprüÂfung der bestehenÂden VerträÂge gehört ebenfalls zum Fitness Check: Können sie mit übertraÂgen werden oder müssen sie neu verhanÂdelt werden? Mit entspreÂchenÂdem zeitliÂchen Vorlauf können ggf. auch KundenÂbeÂzieÂhunÂgen stabiÂliÂsiert und –abhänÂgigÂkeiÂten ausgeÂräumt werden. Kurzum: es gibt eine Vielzahl von StellÂschrauÂben, mit denen die VorausÂsetÂzunÂgen für einen erfolgÂreiÂchen UnterÂnehmensÂverkauf verbesÂsert werden können. Unser Fitness Check hilft, diese zu erkennen.
UnterÂnehÂmensÂbeÂwerÂtung nach anerkannÂten Standard
ErgänÂzend empfehÂlen wir eine ausführÂliÂche UnterÂnehÂmensÂbeÂwerÂtung nach dem Standard IDWS1 (ErtragsÂwertÂverÂfahÂren nach den VorgaÂben des InstiÂtuts der Deutschen WirtschaftsÂprüÂfer). Hierdurch erhalÂten Sie einen konkreÂten, ersten AnhaltsÂpunkt für den Wert Ihres LebensÂwerkes. Im gemeinÂsaÂmen Austausch und der ErfahÂrung unserer tägliÂchen TransÂakÂtioÂnen, können wir uns anschlieÂßend einem mögliÂchen AngebotsÂpreis (MarktÂpreis) nähern und Sie haben eine der wichtigsÂten Fakten für einen mögliÂchen NachfolÂgeÂproÂzess. In EinzelÂfälÂlen und je nach GeschäftsÂmoÂdell, kommen auch weiteÂre BewerÂtungsÂverÂfahÂren in Frage.
