Der Fitness-Check

Unser Nachfolge-Fitness Check dient der Ermittlung des Status Quo mit Blick auf den anstehenden Generationswechsel Ihres Unternehmens. Gemeinsam mit Ihnen, führen wir eine Bestandsaufnahme und Analyse der Nachfolgefähigkeit Ihres Unternehmens durch. Dabei identifizieren wir eventuellen Handlungsbedarf und machen Vorschläge für Maßnahmen zur Optimierung der Veräußerungsfähigkeit. Je nachdem wie viel Zeit noch bis zum Beginn des Veräußerungsprozesses besteht, können diese Maßnahmen helfen, den erzielbaren Verkaufspreis zu optimieren.

Maßnahmen zur Verbesserung der Veräußerungsfähigkeit

Hierzu zählen beispielsweise bilanzielle Maßnahmen, wie die Herauslösung von Pensionsrückstellungen, aber auch personelle Maßnahmen oder die Durchführung von gezielten Investitionen zur Stabilisierung des Geschäftes. So kann etwa die Übertragung einer Pensionsrückstellung aus der Bilanz des zum Verkauf stehenden Unternehmens, erst die Voraussetzung für die Veräußerungsfähigkeit schaffen und gleichzeitig den erzielbaren Kaufpreis deutlich erhöhen. Die Neubewertung des Vorratsvermögens und Warenbestands kann helfen, stille Lasten bereits im Vorfeld des Verkaufs zu bereinigen, wodurch unnötige Diskussionen mit Kaufinteressenten vermieden werden.

Bestehende Verträge prüfen

Die Überprüfung der bestehenden Verträge gehört ebenfalls zum Fitness Check: Können sie mit übertragen werden oder müssen sie neu verhandelt werden? Mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf können ggf. auch Kundenbeziehungen stabilisiert und –abhängigkeiten ausgeräumt werden. Kurzum: es gibt eine Vielzahl von Stellschrauben, mit denen die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf verbessert werden können. Unser Fitness Check hilft, diese zu erkennen.

Unternehmensbewertung nach anerkannten Standard

Ergänzend empfehlen wir eine ausführliche Unternehmensbewertung nach dem Standard IDWS1 (Ertragswertverfahren nach den Vorgaben des Instituts der Deutschen Wirtschaftsprüfer). Hierdurch erhalten Sie einen konkreten, ersten Anhaltspunkt für den Wert Ihres Lebenswerkes. Im gemeinsamen Austausch und der Erfahrung unserer täglichen Transaktionen, können wir uns anschließend einem möglichen Angebotspreis (Marktpreis) nähern und Sie haben eine der wichtigsten Fakten für einen möglichen Nachfolgeprozess. In Einzelfällen und je nach Geschäftsmodell, kommen auch weitere Bewertungsverfahren in Frage.