Sukcesja rodzinno-wewnętrzna nadal traci na znaczeniu

Sukces­ja firm rodzin­nych nadal traci na znaczeniu

A Aktual­ne badanie przepro­wad­zo­ne przez KfW Research bei mehr als 10.000 Mittel­ständ­lern ergab, dass nur noch 44% der Inhaber die Fortfüh­rung inner­halb der Familie in Betracht ziehen. 50% können sich den Verkauf an exter­ne Inter­es­sen­ten vorstel­len. Oder sie denken alter­na­tiv in 34 % der Fälle über den  Verkauf an Mitar­bei­ter nach.  Somit verliert die famili­en­in­ter­ne Unternehmens­nachfolge immer mehr an Bedeutung. 

Nach den Feststel­lun­gen des druck­fri­schen Mittel­stand­spa­nels der staat­li­chen Förder­bank KfW verlie­ren die Mittel­ständ­ler in Deutsch­land mehr und mehr die Scheu vor dem Verkauf des Unter­neh­mens an exter­ne Interessenten. 

Webina­ri­um präsen­tiert von Nils Koerber


Sprze­daż firmy (M&A) bez ryzyka i utraty wartości

Laut Panel beabsich­ti­gen aktuell 152.000 Inhaber kleiner und mittle­rer Firmen, das Unter­neh­men inner­halb der nächs­ten zwei Jahre an einen Nachfol­ger zu übergeben. 

Rozwój demogra­ficz­ny

Ein Blick auf die demogra­fi­sche Entwick­lung zeigt, dass das Thema immer mehr an Bedeu­tung gewinnt. Bereits jetzt sind mehr als 1,5 Millio­nen Inhaber mittel­stän­di­scher Unter­neh­men 55 Jahre und älter (44 Prozent). Gleich­zei­tig hat sich der Anteil von Firmen­ei­gen­tü­mern im Alter von unter 40 Jahren seit 2002 von damals 28 auf aktuell 14 Prozent halbiert.

Spezia­lis­ten für die famili­en­in­ter­ne Unternehmensnachfolge 

Dobrze, że mamy KERN – Unternehmens­nachfolge. Erfolg­rei­cher. gibt. Wir sind Spezia­lis­ten für die Beglei­tung aller Varian­ten  der Unternehmens­nachfolge ob famili­en­in­tern, Überga­be an Mitar­bei­ter oder Verkauf an Dritte. Wir kennen das sinnvol­le Proze­de­re und stellen sicher, dass am Ende unserer Beratung  und Unter­stüt­zung die Fortfüh­rung des Unter­neh­mens geregelt und gesichert ist.  Dieses Ergeb­nis ermög­licht dann auch, dass der Überge­ber / die Überge­be­rin loslas­sen kann, um den Freiraum zu genie­ßen, den sie während der aktiven Unter­neh­mer­pha­se nicht hatten. 

Sprawia­my, że sukces­je firm stają się bardziej udane!

Kliknij tutaj, aby zapoz­nać się z aktual­nym badaniem przepro­wad­zonym przez KfW Research.

Obraz: Fotolia.de

WSKAZÓWKI do dalszej lektury: 

Bauun­ter­neh­men verkau­fen – lohnt das im Bauboom?

5 ważnych trendów w sukces­ji przedsię­bi­orstw w 2019 r.

Unter­nehmens­verkauf – „Wie sag ich es meinen Mitarbeitern“

Kalku­la­tor wartości firmy okreś­la wartość firmy