Sie wollen Ihre Firma verkaufen oder in der Familie weitergeben, vielleicht sogar vererben? Aber welchen Unternehmenswert hat eine Unternehmung bzw. Firma eigentlich? Und wie können Sie unkompliziert und ohne Kosten eine erste Einschätzung zum möglichen Firmenwert erhalten?
Genau dafür gibt es Unternehmenswertrechner, die auf der Basis von über 15 Jahren Erfahrung und aktuellen Vergleichswerten, einen ersten Überblick zu Ihrem Unternehmenswert geben kann. So prüft unser Team von KERN fortlaufend aus vielen Transaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aktuell zu erzielenden Multiplikatorenwerte von Unternehmensverkäufen.
Ein guter, pragmatischer Ansatz für eine erste Einschätzung eines Unternehmenswertes
Zugleich ist zu beachten, dass jede Firma und fast jedes Geschäftsmodell Unterschiede aufweist und Besonderheiten hat. Dann werden im Detail doch schnell mal Äpfel mit Birnen verglichen. Unternehmen mit 5 Mitarbeitern oder 50 Mitarbeitern haben in der Regel komplett andere Strukturen. 1 Million Euro Umsatz macht schließlich einen Unterschied zu 10 oder 50 Millionen Euro Umsatz.
Es ist durchaus eine Fülle von Faktoren, die beim Multiplikatorverfahren für die Ermittlung eines realen und objektivierten Unternehmenswert eine Rolle spielen. Diese Details und Unterschiede können bei diesem Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die hohe Anzahl von Transaktionen gibt eine Wertindikation, um daraus vergleichbare und praxisnahe Mittelwerte für einen Firmenwert festzulegen.
Der Vorteil ist, dass mit sehr wenigen Angaben und innerhalb von wenigen Minuten trotzdem ein bodenständiger Schätzwert erzielbar ist, der ein erstes Gefühl vermittelt, wo möglicherweise der Unternehmenswert für eine Firma liegen könnte.
Unternehmenswertrechner kann eine wertvolle Hilfe für die Unternehmensnachfolge sein
Genau dafür sind Unternehmenswertrechner konzipiert worden. Es ist nicht der Anspruch, den Firmenwert online im Detail und ganz genau zu berechnen. Das wäre damit unmöglich, denn eine Unternehmensbewertung nach dem Standard IDWS1 (Institut der Deutschen Wirtschaftsprüfer) ist komplex und erfordert viel Detailkenntnis vom Geschäftsmodell und den Zahlen der Jahresabschlüsse. Für eine objektivierte Unternehmensbewertung Ihrer Unternehmung gibt es Experten, die genau das Verfahren beherrschen und auf Wunsch ein Bewertungsgutachten erstellen.
Nehmen Sie daher einen Unternehmenswertrechner als ein Instrument des „dicken Daumens“ der unkompliziert und gratis eine erste Einschätzung eines Firmenwertes bzw. Unternehmenswertes übermittelt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne direkt für Ihre Unternehmensbewertung an einen unserer Standorte oder schreiben uns unter kontakt@die-nachfolgespezialisten.eu
Bild: Fotolia.de
Tipps zur Weiterlesen:
Interview: Die innerfamiliäre Unternehmensnachfolge gut vorbereiten
Unternehmensnachfolge in Zeiten der Digitalisierung
Fachvortrag zur Unternehmensbewertung in Berlin
Das Multiplikatorverfahren bietet eine schnelle und erste Übersicht für den möglichen Wert einer Firma. Es basiert auf den Erfahrungen mit vielen anderen Transaktionen und kann somit keine objektivierten Werte ermitteln.
Wenn bei einem Unternehmenswertrechner transparent gemacht wird, wie das dahinter liegende Verfahren aufgebaut ist und was die Basis der Berechnungen darstellt, kann ein Unternehmenswertrechner eine erste gute Indikation liefern.
In der Regel gibt der interessierte User ja keine feinsten Details seines Geschäftsmodells preis und gerade schnelle Unternehmenswertrechner nach dem Multiplikatorverfahren benötigen nur begrenzte Angaben für eine erste Firmenwerteinschätzung.