Die erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung. Für den erfolgreichen Unternehmensverkauf eines Handwerksbetriebs zeichnete die WirtschaftsWoche erneut KERN – Die Nachfolgespezialisten als einen der besten Mittelstandsberater Deutschlands aus.
Der umfangreichste Beratercheck Deutschlands würdigte die erfolgreiche Betriebsübergabe eines Kältetechnikunternehmens. Dadurch erhielten die Nachfolgespezialisten von KERN den vierten Preis in drei Jahren.
Herausforderung Betriebsübergabe im Handwerk
Mivel a példa ennek a Vállalati utódlás a kézműves ágazatban a demográfiai változások idején a családi vállalkozások előtt álló különféle kihívásokat mutatja be.
Ezt a fejlődést három fő tendencia jellemzi:
- Németország családi vállalkozói nyugdíj előtt állnak: Bereits heute sind mehr als 45 % aller Firmenchefs älter als 55 Jahre. In nur fünf Jahren steigt dieser Anteil auf mehr als 60 %.
- Unternehmensnachfolgen in der Familie gehen dramatisch zurück: Az ezredfordulón a generációváltások mintegy kétharmada még mindig a családon belül zajlott. Időközben ez az arány 40% alá csökkent. Ez különösen az 5 millió eurót meg nem haladó forgalmú családi vállalkozásokat érinti.
- Auf den Fachkräftemangel folgt ein Vállalkozók hiánya: In den nächsten zehn Jahren scheiden rund 6 Millionen Fachkräfte und Unternehmer aus dem aktiven Arbeitsleben aus. Die Nachfolge für Fachkräfte und Unternehmer ist neben der Digitalisierung das wichtigste Thema des Mittelstands. Dabei entwickelt sich die Nachfolge zu einem Kampf um die besten Köpfe.
So auch beim ausgezeichneten Projekt. Dessen Qualitätsmerkmal ist zunächst eine herausragende regionale Marktstellung mit vielen Stammkunden. Zudem zeichnet es sich durch eine Vielzahl von Serviceverträgen und ein spezifisches Leistungsangebot aus. Aus diesem Grund war der Betrieb besonders für Management-Buy-In-Kandidaten oder strategische Investoren mit Wachstumsplänen in dieser Region geeignet.
Fachkräftemangel führt zu Unternehmermangel
„Die Kältetechnik leidet seit Jahren unter einem extremen Nachwuchs-, Meister- und Fachkräftemangel“, beschreibt KERN-Partner Ingo Claus die schwierige Ausgangslage. Er ergänzt: „Den Wettbewerb um die besten Köpfe gewinnen infolgedessen die gut auf die Unternehmensnachfolge vorbereiteten Firmen. Schließlich können Übernehmer in vielen Branchen bereits heute aus einer Vielzahl von Unternehmen wählen.“ So auch im von der WirtschaftsWoche ausgezeichneten Projekt. Denn von über 70 Erstkontakten zeigten nur drei Gesprächspartner ernstes Interesse an einer Übernahme. Dennoch war die Betriebsübergabe dieses Handwerksunternehmens nach 11 Monaten erfolgreich abgeschlossen.
70 Erstkontakte führten zur erfolgreiche Übergabe
Für KERN-Gründer Nils Koerber ist diese erneute Ehrung eine Bestätigung der individuell zugeschnittenen und kundennahen Beratung. „Wir freuen uns sehr, diese renommierte Auszeichnung erneut zu erhalten. Für alle Partner und Mitarbeiter von KERN an den 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist dies eine bedeutsame Anerkennung unserer täglichen Arbeit rund um Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen.“
KERN hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2004 als größte Beratergruppe für Unternehmensnachfolgen in der D-A-CH Region etabliert.
KERN begleitet im Rahmen von Nachfolgeprojekten nicht nur Firmenverkäufe und -käufe. Als einzige überregionale Unternehmensberatung im deutschsprachigen Raum begleitet KERN überdies auch den innerfamiliären Generationswechsel in Familienunternehmen.
Aus diesem Grund sind im Beraterteam 16 Wirtschaftsmediatoren oder systemische Coaches aktiv, die mit großer Expertise Alt und Jung auf ihrem gemeinsamen Weg in die Übergabe und Übernahme begleiten.
Die Auszeichnung „Best of Consulting“ verleiht die Zeitschrift WirtschaftsWoche bereits zum zehnten Mal.
Das könnte Sie auch interessieren:
3 gyakorlati tanács az üzleti utódlás előkészítéséhez
Interview: Die innerfamiliäre Unternehmensnachfolge gut vorbereiten
Kommentár: Megoldatlan cégutódlások veszélyeztetik jólétünket
Steigende Zahl von Unternehmensverkäufen in Osnabrück prognostiziert
A sikeres cégutódlás általános feltételei kiéleződnek
Firmenverkäufe nehmen im Emsland zu
Woran erkennen Sie einen seriösen Berater für den Unternehmensverkauf?
Az üzletutódlás vagy egy M&A-projekt
Kelet-Vesztfáliában és Bielefeldben egyre több a cégutódlás
Dazu führen drei Entwicklungen: Zunächst werden die Familienunternehmer immer älter. Sie stehen kurz vor dem Ruhestand. Zudem werden Generationswechsel immer seltener. Zuletzt stehen 6 Millionen Unternehmer vor dem Ruhestand. Dadurch wird die Nachfolge zum Kampf um die besten Köpfe.
Insgesamt ist die Auszeichnung in der individuellen und engen Beratung begründet. Konkret zeichnete die WirtschaftsWoche die erfolgreiche Übergabe eines Kältetechnikunternehmens aus. Von den 70 Interessenten zeigten nur drei weiterführendes Interesse. Dennoch wurde die Übergabe nach 11 Monaten erfolgreich abgeschlossen.