LKWs auf der Straße und ein Bauarbeiter mit einem Tablett in der Hand.

Radio-Medical Trans­port­ge­sell­schaft m.b.H. – Unternehmensverkauf



Über das Unternehmen

Die Radio-Medical Trans­port­ge­sell­schaft mbH ist ein Spezi­al­lo­gis­ti­ker für Labor­be­darf und Medizintechnik. 

Die Aufga­ben­stel­lung 

Nach dem plötz­li­chen Tod des Unter­neh­mers standen Ehefrau und Tochter vor der Heraus­for­de­rung, ohne Vorbe­rei­tung das Unter­neh­men selbstän­dig weiter­zu­füh­ren.
Ursprüng­lich sollte das Unter­neh­men an die Tochter, die bereits in der Firma mitge­ar­bei­tet wurde, überge­ben werden. Nach 2 Jahren entschlos­sen sich Mutter und Tochter, nun doch zu verkau­fen.
Das Unter­neh­men war nach vielen Jahren unter­las­se­ner Preis­an­pas­sun­gen betriebs­wirt­schaft­lich nicht mehr sehr renta­bel es wurden in einer preis­sen­si­blen Branche inner­halb eines Jahres Preis­er­hö­hun­gen von teilwei­se 25 % durchgesetzt.

Grund­la­gen-Webinar präsen­tiert von Nils Koerber


Unter­neh­mens-verkauf (M&A) ohne Risiko und Wertverlust

Das sagt die Auftrag­ge­be­rin zum Projekt


E. Quehen­ber­ger, Inhaberin:


Einfühl­sam, kompe­tent und absolut zuver­läs­sig – Holger Haber­mann war in einer der schwie­rigs­ten Phasen unseres Lebens an unserer Seite.


Nach dem plötz­li­chen Tod meines Eheman­nes, dem Gründer unseres Unter­neh­mens, standen meine Tochter und ich vor einer kaum vorstell­ba­ren Heraus­for­de­rung: Wir mussten den Betrieb inmit­ten einer angespann­ten Markt­si­tua­ti­on völlig unvor­be­rei­tet weiter­füh­ren. Ursprüng­lich hatten wir geplant, das Unter­neh­men gemein­sam fortzu­füh­ren und später an die nächs­te Genera­ti­on zu überge­ben. Doch die Reali­tät stell­te uns vor neue Fragen – und schwie­ri­ge Entscheidungen.


Nach inten­si­ven Gesprä­chen und einer emotio­na­len Achter­bahn­fahrt entschie­den wir uns, das Unter­neh­men zu verkau­fen. Dieser Schritt fällt uns alles andere als leicht. Der Verkaufs­pro­zess erstreck­te sich über mehr als zwei Jahre und war geprägt von Höhen und Tiefen – inklu­si­ve eines geschei­ter­ten Vertrags­ab­schlus­ses kurz vor dem Ziel.


In dieser Zeit war Holger Haber­mann unser Fels in der Brandung. Mit seiner fachli­chen Exper­ti­se, seinem strate­gi­schen Blick und vor allem mit viel Empathie beglei­te­te er uns durch jeden einzel­nen Schritt. Dank seiner Unter­stüt­zung konnten wir nicht nur die Stabi­li­tät im Unter­neh­men bewah­ren, sondern auch einen erfolg­rei­chen und konse­quen­ten Abschluss erzielen.

Wir sind zutiefst dankbar für seine Beglei­tung und können Holger Haber­mann als Nachfol­ge­be­ra­ter unein­ge­schränkt empfeh­len – beson­ders all jenen, die ihr Lebens­werk in vertrau­ens­vol­le Hände überge­ben möchten.