Jedes zweite deutsche Familienunternehmen steht in den nächsten Jahren vor einem Generationswechsel. Im IHK-Bezirk Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim sind sogar 59% aller Firmeninhaber älter als 60 Jahre. Folglich ist diese Nachfolgewelle für den von Familienunternehmen geprägten IHK-Bezirk Herausforderung und Chance. Da Generationswechsel immer seltener in der Familie umgesetzt werden, wird die Anzahl von Unternehmensverkäufen in Osnabrück voraussichtlich ansteigen. Denn Unternehmenszukäufe bieten Familienunternehmen Chancen zum gezielten Ausbau der eigenen Marktposition. Kurz gesagt wirken sie als Wachstumsbeschleuniger und können den Fachkräftemangel lindern.
Firmenchefs werden immer älter
„Deutlich mehr als die Hälfte aller Firmeninhaber in der Region sind älter als 50 Jahre“, sagt Ingo Claus von KERN – Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher. Er ergänzt: „In den nächsten fünf Jahren müssen sich deshalb mehr als 3.000 Unternehmer im IHK-Bezirk der Nachfolgefrage stellen. Über 80 Unternehmen davon sind allein in der Stadt Bramsche ansässig.“ Diese alarmierende Entwicklung betrifft die Zukunft von mehr als 15.000 Jobs. Dabei wird sie aktuell noch von einer sehr guten Auftragslage im Mittelstand überdeckt.
Von Unternehmensverkäufen in Osnabrück profitieren
Den mittelständischen Unternehmen eröffnet diese Entwicklung allerdings auch große Chancen. Schließlich werden immer weniger Generationswechsel familienintern umgesetzt. Dadurch steigt das Angebot an nachfolgebereiten Firmen zukünftig stark an. Denn auch die gute Beschäftigungssituation verschärft den aktuellen Falta de sucessores. Aus diesem Grund nutzen viele Familienunternehmer einen Unternehmenskauf gezielt. Denn so können sie der eigenen Firma einen Wachstumsimpuls geben. Und ganz nebenher sichert jede erfolgreich umgesetzte Unternehmensnachfolge Arbeitsplätze. Außerdem stärkt sie die Wirtschaftskraft und den Wohlstand der Region Osnabrück Emsland.
Die Chancen und Stolpersteine eines Unternehmenskaufs für Familienunternehmen beleuchtet ein Expertenvortrag der IHK Osnabrück und der Wirtschaftsförderung Bramsche am 08.06.2017 im Rathaus der Tuchmacherstadt.
Doch worauf müssen sich Käufer einstellen?
A palestra utiliza muitos exemplos práticos para responder às seguintes questões, entre outras:
- Como é que procuro e onde é que encontro uma empresa para comprar?
- Qual é a diferença entre o valor da empresa e o preço da empresa?
- Worauf ist im Hinblick auf die Verhandlungsführung und den Interessensausgleich zu achten?
- Wie werden Übergeber und Mitarbeiter in die Unternehmensübernahme eingebunden?
- Que questões fiscais e jurídicas devem ser consideradas?
- Was ist beim Vorvertrag, der Prüfung und dem finalen Kaufvertrag zu beachten?
- O que deve ser considerado aquando da integração da nova empresa numa estrutura existente?
Der Vortrag richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die über einen Unternehmenskauf nachdenken. Ergänzend dazu sind die Inhalte ebenso für Firmeninhaber geeignet, die über einen Unternehmensverkauf nachdenken und sich über die Erwartungshaltungen von Interessenten informieren wollen.
O evento é gratuito. O registo pode aqui ter lugar.
Sugestões para uma leitura mais aprofundada:
Exemplo prático de uma sucessão de empresas bem sucedida no sector do artesanato
Interview: Die innerfamiliäre Unternehmensnachfolge gut vorbereiten
10.000 sucessões de empresas em Osnabrück
Comentário: As sucessões de empresas não resolvidas põem em perigo a nossa prosperidade
Um terço de todas as empresas artesanais enfrenta a sucessão de empresas na Grafschaft Bentheim
As sucessões de empresas na Vestefália Oriental e em Bielefeld estão a aumentar
Os custos de uma sucessão empresarial ou de um projeto de F&A
Woran erkennen Sie einen seriösen Berater für den Unternehmensverkauf?
Insgesamt steht in Deutschland jedes zweite Familienunternehmen vor einem Generationswechsel. Im IHK-Bezirk Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim sind sogar 59% aller Firmeninhaber älter als 60 Jahre. Deshalb müssen hier über 3.000 Unternehmer die Frage nach einer Nachfolge stellen. Davon sind über 15.000 Jobs bedroht. Zudem wird diese Entwicklung momentan noch von einer sehr guten Auftragslage im Mittelstand überdeckt.
Als Käufer können Sie wunderbar von dem Trend profitieren. Schließlich können Sie aus einer großen Zahl übergabebereiter Unternehmen wählen. Dadurch können Sie Ihrer Firma einen frischen Wachstumsimpuls geben. Außerdem sichern Sie so Arbeitsplätze und stärken Wohlstand und Wirtschaftskraft der Region Osnabrück Emsland.