Bei über 80% (!) der gescheiterten Übergaben lassen sich ungeklärte emotionale Gründe finden. Das kann doch keinen Familienunternehmen kalt lassen!
Aber wie kommt es überhaupt so weit? Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben ja alles im Griff! Oder gibt es da nicht die eine oder andere Stellschraube zur Abmilderung dieses katastrophalen Ergebnisses?
A generációváltás több mint egy üzleti terv
Die Harvard-University hat den europäischen Mittelstand analysiert. Sie zeigt mit den Ergebnissen, dass sich der Themenbereich der Übergabe eines Unternehmens nicht einfach auf ein gewohntes Projektmanagement und auf gute Steuer- und Rechtsberatung begrenzen lässt.
Milyen kérdéseket kell még feltenniük maguknak a vállalkozóknak?
• Bin ich rechtzeitig am Weg zur Nachfolgeplanung?
• Wie spreche ich über Geld, Macht und Liebe in der Familie?
• Kann ich emotionale Fallstricke vermeiden?
Alapvető webinárium präsentiert von Nils Koerber
Vállalatértékesítés (M&A) kockázat és értékvesztés nélkül
A barátok és külső harmadik felek tisztánlátást teremtenek a generációváltásban
Der Übergebende muss seine Ziele und Bedürfnisse klar festlegen und aussprechen.
Das ist nicht immer einfach. Übergibt das Familienoberhaupt sein Unternehmen, so tritt er/sie in eine vollkommen neue Lebensphase. Und mit dieser ändert sich vieles. Das sind die sozialen Kontakte, aber auch die Wahrnehmung durch Dritte. Nun ist er/sie auf einmal im Ruhestand und nicht mehr UnternehmerIn oder GeschäftsführerIn.
Intensive Gespräche mit wirklich guten Freunden oder anderen Sparringspartner, die nicht emotional mit dem Nachfolgethema verbunden sind, aber kompetentes Hintergrundwissen haben, sind immens wertvoll und helfen, Klarheit zu schaffen.
Konflikte im Familienunternehmen nicht vermeiden, sondern lösen
Bei laufenden und andauernden Konfliktsituationen zum Thema der Nachfolge kann eine strukturierte und kompetente Konfliktbearbeitung ins Auge gefasst werden. Lassen Sie sich von einem kompetenten und erfahrenen Mediator bei der Konfliktlösung begleiten. Sie geben dabei nicht das Heft des Handelns aus der Hand!
Sie arbeiten strukturiert an einer Lösung. Das kann kostengünstiger als jeder Rechtsstreit es sein. Sie sparen Zeit und können sich dann auf die Nachhaltigkeit einer Vereinbarung verlassen.
Die Konfliktmöglichkeiten sind vielfältig und können in jeder Phase der Unternehmenstransaktion auftauchen. Schwelende Konflikte behindern die Nachfolgelösung und können so auch den Fortbestand Ihres Unternehmens gefährden!
Tippek a további olvasáshoz:
Wie finden Sie seröse Berater für den Unternehmensverkauf?
Mi növeli a vállalat értékét?
Interview: Die innerfamiliäre Unternehmensnachfolge gut vorbereiten
„Weiche“ Faktoren zur Steigerung des Unternehmenswertes
KERN erneut für die Qualität der Beratung bei Unternehmensnachfolgen ausgezeichnet
Kép: Fotolia.com
• Bin ich rechtzeitig am Weg zur Nachfolgeplanung?
• Wie spreche ich über Geld, Macht und Liebe in der Familie?
• Wie kann ich emotionale Fallstricke vermeiden?
Eine strukturierte und kompetente Moderation unterstützt jeden Generationswechsel im Familienunternehmen. Ein erfahrener Mediator begleitet die Lösungssuche im Streitfall. Diese strukturierte Konfliktlösung ist kostengünstiger als jeder Rechtsstreit.