Wie die Saarland Offensive für Gründer im Rahmen der Veranstaltung „Gründen. Kaufen. Fusionieren. Was passt zu mir?“ mitteilte, stehen bis 2021 etwa 1600 Firmen vor einer Unternehmensnachfolge im Saarland. Anlässlich des Informationsabends zur Unternehmensnachfolge Saarland im Forum der Sparkasse Saarbrücken betonten die Referenten die Bedeutung der rechtzeitigen Vorbereitung einer Nachfolge.
„Bei Unternehmensübernahmen gibt es keine Lernkurve. Sie klappen – oder sie scheitern“ meinte Marco Mathieu, Berater der Förderbank SIKB. Aus diesem Grund sei eine professionelle und rechtzeitige Vorbereitung der Nachfolge durch den übergebenden Unternehmer unabdingbar. Auf Seiten der angehenden Nachfolger ist vorab zu klären, ob sich der Kandidat für die Rolle des Unternehmers eignet. „Ein Unternehmer muss nicht nur über ausgezeichnete Produkt- und Vertriebsfähigkeiten verfügen, sondern er muss etwa auch mit Mitarbeitern und Kunden kommunizieren können. Das liegt nicht jedem“ erläuterte Thomas Dörr, Partner bei K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten in Frankfurt, der in seinem Vortrag auf die praktischen und emotionalen Aspekte der Unternehmensübernahme einging. Aus Sicht eines Nachfolgers gleicht der Unternehmenskauf häufig einer emotionalen Achterbahnfahrt. Phasen der Anspannung und Euphorie werden oft durch frustrierende Erlebnisse abgelöst, etwa weil der erste Anlauf bei einem vermeintlich geeigneten Zielunternehmen nicht klappt. Da zählen Geduld und Durchhaltevermögen!
Buying a company is like an emotional rollercoaster ride
Ein potenzieller Unternehmensnachfolger sollte gut vorbereitet in den Kaufprozess gehen. Im Idealfall hat er sich vorab mit den Usancen einer Übernahme wie etwa Kaufpreisfindung und -finanzierung sowie Due Diligence ausführlich befasst. Wer versteht, welche Stellschrauben eine Unternehmensbewertung hat, geht gestärkt und selbstbewusst in die Kaufpreis- und Finanzierungsverhandlungen. Ähnliches gilt für das Erkennen von Chancen und Risiken des Zielunternehmens bei der Unternehmensprüfung (Due Diligence). Die Auswahl geeigneter Partner wie etwa erfahrene Rechtsanwälte und Nachfolgeberater gehören ebenfalls in die Vorbereitungsphase.
Unternehmensbörsen erleichtern Prozess der Unternehmensnachfolge
„Wer über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt und gut vorbereitet ist, hat heute allerbeste Möglichkeiten sein Zielunternehmen zu finden und erfolgreich zu übernehmen“ so Dörr weiter. Als Hilfsmittel stehen mittlerweile eine Reihe von Unternehmensbörsen zur Verfügung. Die im Saarland und in angrenzenden Regionen führende Unternehmensbörse SaarLorLux hat beispielsweise aktuell bereits knapp 120 Unternehmen im Angebot, wie der Vorstand der Sparkasse Saarbrücken, Uwe Johmann, bestätigte. Dem Gelingen der Unternehmensnachfolge im Saarland steht daher nichts im Wege.
Tips for further reading:
5 criteria for choosing the right company for a business succession
Which company exchanges are suitable for the search?
Abruf für die kostenlose Checkliste mit den 126 wichtigsten Fragen einer Unternehmensnachfolge
Gezielte Bilanzbereinigung kann Unternehmenswert erhöhen
The costs of a business succession or an M&A project
How do you find reputable business sale advisors?
Stumbling blocks for the junior boss
Bild: © Sparkasse Saarbrücken

