Zum zehnten Mal jährte sich am 17. Oktober die Preisverleihung der Value Preservation and Transfer Initiative. Die Laudatorin Dr. Charlotte Knobloch übergab bei schönstem Herbstwetter im Münchener Schloss Nymphenburg an Bundesfinanzminister a.D., Dr. Theo Waigel, den Preis für seine Verdienste um Europa und die alle Europäer verbindende gemeinsame Währung.
KERN congratulates Dr Theo Weigel on his honorary award
The sponsors and co-organisers Holger Habermann and Roland Greppmair vom KERN-Standort München hatten die die Gelegenheit, in einem Interview ein paar Fragen an den Mann zu richten, der für immer mit dem Euro in Verbindung gebracht werden wird – Ex-Bundesfinanzminister, Dr. Theo Waigel.
Basics webinar präsentiert von Nils Koerber
Company sale (M&A) without risk and loss of value
Das Interview in voller Länge finden Sie here!
„Unternehmer sein, ist das Schönste was es gibt“
Wahrlich euphorisch wurde er beim Thema „Unternehmertum“ als er gefragt wurde, wie man 30-40-Jährigen die Selbstständigkeit und die unternehmerische Verantwortung schmackhafter machen kann. „Selbstständig zu arbeiten, ist das Schönste, was es gibt“, sagte der Achzigjähige mit einem sehr zufriedenen Gesichtsausdruck. Er könne sich auch nichts anderes vorstellen und hat in seinem Leben die gestalterische Freiheit als Unternehmer, sehr zu schätzen gewußt. Dabei verlangte er von der Politik, es den Unternehmern leichter zu machen. Insbesondere bei Übergang an die nächste Generation.
„Europa wird nie ohne Probleme sein“
„Ist das Europa von heute noch jenes, für welches er sich in seiner aktiven Zeit so eingesetzt hatte?“, wollte Roland Greppmair wissen. Die ausführliche Antwort des Bundesfinanzminister a.D. hören Sie im Interview here!
Tips for further reading:
Die Genossenschaft – Rettung für die Unternehmensnachfolge
Company value calculator determines company value
What are the most important questions about the succession process
Conflicts during the generational change of family businesses
Foto: KERN – Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher

