Thomas Dörr

Bankkauf­mann, syste­mi­scher Coach, Dipl.-Kfm. mit Studi­um in Marburg, Göttin­gen und den USA. Zerti­fi­zier­ter Wirtschafts­me­dia­tor (Ausbil­dung gem. BM). Langjäh­ri­ge Tätig­keit bei inter­na­tio­na­len Banken und Beratungs­un­ter­neh­men in London und Frank­furt am Main. Umfas­sen­de Erfah­rung in der M&A-Beratung sowohl von Großun­ter­neh­men als auch mittel­stän­di­schen Unter­neh­men. Er verfügt über umfang­rei­che Exper­ti­se im Bereich Unter­neh­mens­be­wer­tung sowie in der Beratung von mittel­stän­di­schen Famili­en­un­ter­neh­men bei Unter­neh­mens­ver­käu­fen und -käufen. Daneben hat er eine Vielzahl von Unter­neh­mens­re­struk­tu­rie­run­gen beratend beglei­tet. Saiba mais >

thomas-doerr-autor-150x150
Beitragsbild zum Discounted-Cash-Flow-Verfahren

Das DCF-Verfah­ren in der Unter­neh­mens­be­wer­tung – Grund­la­gen, Metho­den und prakti­sche Umsetzung

In diesem Artikel erfah­ren Sie, wie das Discoun­ted Cash Flow (DCF) Verfah­ren als funda­men­ta­le Metho­de der dynami­schen Inves­ti­ti­ons­rech­nung dazu beiträgt, […]

Das DCF-Verfah­ren in der Unter­neh­mens­be­wer­tung – Grund­la­gen, Metho­den und prakti­sche Umset­zung Weiterlesen »

Foto de cima: Mesa de reunião com computadores portáteis, copos e papéis

Impos­to suces­sório: melho­ri­as na avalia­ção das empre­sas incompletas

Eine fundier­te Unter­neh­mens­be­wer­tung ist insbe­son­de­re zu erbschaft- und schen­kungs­steu­er­li­chen Zwecken unumgäng­lich. Die Ertrags­wert­me­tho­de ist dabei heute Standard – entwe­der in

Impos­to suces­sório: melho­ri­as na avalia­ção das empre­sas incom­ple­tas Weiterlesen »