Die Corona-Pandemie dominiert das Tagesgeschäft. Viele Unternehmer stehen daher vor nie gekannten Herausforderungen. Die Bauwirtschaft ist trotz der schwierigen Rahmenbedingungen bisher relativ gut durch die Krise gekommen. Die Bauunternehmen und Handwerker profitieren noch vom aktuellen Bauboom. Trotzdem sollten sie die Nachfolge für das eigene Unternehmen planen. Denn die Baubranche gilt als eine der ältesten Branchen der Republik. Die KERN-Studie zur Unternehmensnachfolge ermittelte die Zahlen 2020 auf Basis der Untersuchung von mehr als 580.000 Unternehmen in ganz Deutschland. Das Ergebnis ist alarmierend: Heute gibt es rund 15.000 mittelständische Bauunternehmen mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 50 Millionen Euro. Jeder zweite Firmenchef ist bereits über 55 Jahre alt. Bis 2025 erhöht sich diese Zahl laut der Studie auf 70 Prozent. Das heißt im Klartext: Bundesweit stehen dann mehr als 10.000 Bauunternehmen vor der Frage des Generationswechsels. Die wenigsten davon finden in der Familie statt, sodass infolgedesen die Zahl der zum Verkauf stehenden Bauunternehmen wahrscheinlich deutlich steigt.
Click here for the full article!
Basics webinar präsentiert von Nils Koerber
Company sale (M&A) without risk and loss of value
Please also read our blog post on this topic: Bauunternehmen verkaufen – lohnt das im Bauboom?