Der IHK Bezirk Ulm als einer der kleineren Kammerbezirke Deutschlands schneidet mit 54 Prozent übergabebetroffener Firmen in 2022 im Gesamtvergleich nicht unproblematisch ab.
Este é o resultado do primeiro estudo uniforme a nível nacional sobre a situação da sucessão de empresas em 79 locais da IHK, realizado pela empresa de consultoria de gestão KERN – die Nachfolgespezialisten. O estudo mostra em pormenor a grande pressão exercida sobre as empresas familiares no que respeita à regulamentação da sucessão empresarial em todas as regiões da Alemanha. De seguida, destacamos a situação da sucessão empresarial em Ulm.
Ulm – Ein bedeutender Hub der elektronischen Industrie
Mit 227.000 Erwerbstätigen und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 21 Mrd. Euro nimmt der Kammerbezirk vor allem im Dienstleistungssektor eine Spitzenposition in Baden Württemberg ein. Dabei erwirtschaften aktuell laut Studie allein 2.672 Unternehmen zwischen 250.000 und 50 Millionen Euro Umsatz. Die Macher der KERN – Studie interessierte aber vor allem eines:
„Wie steht es um die Unternehmensnachfolge in Ulm?“
- Atualmente são 37% aller Firmenchefs in Ulm älter als 55 Jahre. Isto significa que, em breve, se verão confrontados com uma mudança geracional.
- Rund 84% aller untersuchten Firmen sind kleine und mittelgroße Familienunternehmen mit einem Umsatz von weniger als 5 Millionen Euro.
- Ulms Firmenlenker sind älter als der Bundesdurchschnitt: In 2022 werden bereits 54% aller Chefs älter als 55 Jahre sein.
„Die Studie macht zunächst deutlich: Auch im Kammerbezirk Ulm wird der gelungene Generationswechsel für Unternehmen in den nächsten fünf Jahren eine sehr prägende Aufgabe sein. Denn Unternehmer müssen Nachfolger finden, die fachlich, menschlich und strategisch zu ihrem Unternehmen und den Mitarbeitern passen“, findet Norbert Lang. Dabei betont der für die Region verantwortliche Partner von KERN – Die Nachfolgespezialisten: „Geeignete Nachfolger sollten Unternehmertum in sich tragen und eine passende Ausbildung haben. Zudem sollten sie Schritt für Schritt in die Verantwortungsübernahme hineinwachsen können.“
Weitere Gründe warum das Thema Unternehmensnachfolge in naher Zukunft mehr und mehr Brisanz erhält liefert Lang gleich mit:
- Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation gehen in Rente.
- Unternehmerkinder gehen nicht mehr zwangsläufig eine familieninterne Nachfolge ein.
- Viele Unternehmer unterschätzen die Komplexität eines Nachfolgeprozesses und sind deshalb nicht ausreichend vorbereitet.
Uma sucessão empresarial bem preparada em Ulm é a Erfolgsfaktor für die Zukunft
Für die Nachfolgespezialisten von KERN steht indes fest: Auch in kleineren und dynamischen IHK-Bezirken wie Ulm werden in den kommenden fünf Jahren mit dem anstehenden Generationswechsel die Weichen für die Zukunft gestellt. Sie empfehlen deshalb, den komplexen Prozess einer Unternehmensnachfolge in Ulm besser frühzeitig vorzubereiten und aktiv zu verfolgen.
Über die KERN – Studie zur Unternehmensnachfolge 2017
In der bundesweiten Studie analysierte KERN aktuell alle 79 IHK-Bezirke in den relevanten Alters- und Umsatzklassen zur Entwicklung der Unternehmensnachfolge bis 2022. Dabei wurden insgesamt 564.443 Firmen in den Umsatzklassen von 250.000 Euro bis 5 Millionen Euro sowie Firmen mit bis zu 50 Millionen Euro Umsatz erfasst. In der Betrachtung der ausgewählten Betriebe sind damit nicht nur Daten von knapp 500.000 Firmen mit weniger als 5 Mio. Euro Jahresumsatz eingeflossen. Vielmehr wurden weitere 65.000 Firmen mit mehr als 5 Mio. Euro Jahresumsatz in der Studie berücksichtigt.
Clique aqui para ver o Resultados do Estudo.
Sugestões para uma leitura mais aprofundada:
A falta de sucessores ameaça as empresas familiares
10.000 sucessões de empresas em Osnabrück
3.500 artesãos enfrentam a sucessão de empresas na Vestefália Oriental
A falta de empresários torna-se um problema futuro no sector das PME
Quais são as vantagens do aconselhamento em matéria de sucessão para uma empresa familiar?
Interview: Die innerfamiliäre Unternehmensnachfolge gut vorbereiten
Por um lado, existem atualmente 37% aller Firmenchefs in Ulm älter als 55 Jahre. Isto significa que está iminente uma mudança geracional. Além disso, os dirigentes das empresas de Ulm são älter als der Bundesdurchschnitt. Denn in 2022 werden bereits 54% aller Chefs älter als 55 Jahre sein. Dieser Umbruch betrifft dabei vor allem kleine Familienunternehmen. Schließlich haben rund 84% aller untersuchten Firmen einen Umsatz von weniger als 5 Millionen Euro.
Zuerst gehen die Babyboomer in Rente. Dazu gehören auch viele Unternehmer. Überdies ist die familieninterne Nachfolge für viele Unternehmerkinder nicht mehr erste Wahl. Obendrein mangelt es an der Vorbereitung. Denn viele Unternehmer unterschätzen den Umfang des Nachfolgeprozesses.

