Im Teil 3 unserer Serie zur Unternehmenssuche konzentrieren wir uns darauf, wie ein Berater den Suchprozess unterstützen kann. Zunächst einmal kann ein Berater insbesondere bei der Entwicklung und Distribution eines Suchprofils behilflich sein.
Erfahrende Begleiter unterstützen Unternehmenssuche
Hat ein Erwerber bereits klare Vorstellungen über sein Zielunternehmen bzw. die Zielbranche bieten z.B. die Nachfolgespezialisten von K.E.R.N die Erstellung eines Such- und Kandidatenprofils kostenlos an. Sollten die Vorstellungen zum Zielunternehmen noch vage sein empfiehlt es sich, die Wunschvorstellungen des Unternehmensnachfolgers in einem meist eintägigem Workshop zu konkretisieren. In einem solchen Workshop bekommt der Unternehmensnachfolger nicht nur viel Praxiswissen rund um die Unternehmensnachfolge vermittelt, sondern erhält als Ergebnis auch ein versandfähiges Profil.
Der Unternehmensnachfolger profitiert dabei einerseits von der externen Expertise bei der Formulierung erfolgreicher Unternehmensgesuche und kann gleichzeitig das Netzwerk des Beraters für seine Unternehmenssuche nutzen.
Über eine solche verdeckte Ansprache ergeben sich für den Bewerber drei deutliche Vorteile:
Beibehaltung der Anonymität
Durch die Einschaltung eines Beraters bleibt die Anonymität des Erwerbers gewahrt. Dieser Filter ist für potentielle Erwerber im Angestelltenverhältnis als auch für Unternehmen auf Expansionskurs von unschätzbarem Wert. Denn dies ermöglich eine verdeckte bzw. anonyme Sondierung des Marktes ohne dass die Konkurrenz etwas von den Plänen erfährt.
Time and cost saving
Über die Netzwerke des Beraters kann ein Unternehmensgesuch in sehr kurzer Zeit einer großen Anzahl von potentiellen Gesprächspartnern vorgestellt werden. In der Folge erhöht diese überproportionale Steigerung von Kontakten die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Unternehmenssuche deutlich. In der Folge sinkt der Zeit- und Kostenaufwand für die Suche und Identifizierung von Zielunternehmen.
Process control and negotiation moderation
Weitere Vorteile in der Begleitung durch einen erfahrenen Praktiker ist eine sinnhafte Prozesssteuerung und zielorientierte Gesprächsführung. Oftmals kommt es dabei auch auf die wichtigen emotionalen Bedürfnisse von Käufer und Verkäufer an.
The management consultant Nils Koerber weist darauf hin, dass die Übersetzungsarbeit als in einem Nachfolgeprozess nicht zu unterschätzen ist: „Ohne jegliche Transaktionserfahrung sollte kein Käufer ohne Berater diese Aufgabe annehmen. Denn das Risiko von teuren Fehlern ist eindeutig zu hoch.“
Click here for the other parts of this series:
Part 1: Wie ein klares Suchprofil die Unternehmenssuche erleichtert.
Part 2: Which company exchanges are suitable for the search?
Part 3: Wie kann ein Berater eine Unternehmenssuche unterstützen?
Part 4: Wie eine Direktansprache die Unternehmenssuche beschleunigt?
