Ausschnitt einer alten Waage

Wägetech­nik Heinz Visser GmbH – Unternehmensverkauf


Logo der Firma Wägetechnik Heinz Visser GmbH

Über das Unternehmen

Die Wägetech­nik Heinz Visser GmbH wurde 1962 vom Mecha­ni­ker-Meister Heinz Visser in Duisburg gegründet.

Das Unter­neh­men ist ein seit Jahrzehn­ten auf die Konzep­ti­on, den Vertrieb und die Wartung von Wägesys­te­men spezia­li­sier­ter, überre­gio­nal bedeu­ten­der Dienst­leis­ter, mit Sitz in NRW.

Basics webinar präsen­tiert von Nils Koerber


Compa­ny sale (M&A) without risk and loss of value

Von der kleinen Präzi­si­ons­waa­ge bis zu großen, zum Beispiel LKW– und Gleis-Waage, mit einer Prüflast von bis zu 150 t, werden Wägesys­te­me in den verschie­dens­ten Branchen, darun­ter der Schwer­indus­trie, dem medizi­ni­schen Bereich und der Lebens­mit­tel­bran­che, gebaut und vertrie­ben sowie für die Kunden gewar­tet und instandgehalten.

Das Unter­neh­men verfügt über alle notwen­di­gen Akkre­di­tie­run­gen, um Waagen zu reparie­ren und instand­zu­set­zen und ist zerti­fi­ziert nach DIN ISO 9000 FF. Auch zur sogenann­ten DAkkS – Kalibrie­rung ist das Unter­neh­men befugt.

The task 

Die Eheleu­te Barba­ra Visser-Thiel, Tochter des Gründers Heinz Visser, und Holger Thiel baten uns um Unter­stüt­zung bei der Suche nach einem exter­nen Unter­neh­mens­nach­fol­ger, der den aktuel­len Stand­ort inklu­si­ve vollstän­di­ger Beleg­schaft möglichst erhält. Eine famili­en­in­ter­ne Nachfra­ge kam nicht in Frage.

What the client says about the project


Barba­ra Visser-Thiel und Holger Thiel:


Auf Anraten unserer örtli­chen Indus­trie- und Handels­kam­mer beschäf­ti­gen wir uns seit länge­rem mit dem Thema Unternehmens­nachfolge, da eine famili­en­in­ter­ne Weiter­ga­be unseres Unter­neh­mens nicht infra­ge kam.“

Mit Herrn Klaus-Chris­ti­an Knuff­mann, KERN-Partner aus Krefeld, haben wir nicht nur einen ausge­wie­se­nen Spezia­lis­ten für diesen hochkom­ple­xen und langwie­ri­gen Prozess, sondern auch einen erfah­re­nen Famili­en­un­ter­neh­mer, auf unserer Seite gefunden.

Herr Knuff­mann hat uns verschie­de­ne Kaufin­ter­es­sen­ten präsen­tiert und bei der endgül­ti­gen Entschei­dung für die heuti­ge Inhabe­rin der Wägetech­nik Heinz Visser GmbH kompe­tent beglei­tet und beraten.

Wir hatten nie geglaubt, wie komplex, sowohl aus steuer­li­cher, als auch recht­li­cher Sicht, ein Nachfol­ge­pro­zess ist. Ohne kompe­ten­te Beglei­tung hätten wir weder den neuen Inhaber unseres Unter­neh­mens gefun­den, noch gewusst, wie wir die vielen Hürden und Heraus­for­de­run­gen im Rahmen eines Nachfol­ge­pro­zes­ses paral­lel zum laufen­den Tages­ge­schäft bewäl­ti­gen sollen.


Über den Käufer

Die Käufer, Dr.-Ing. Fabian Ehmke, Dr.-Ing. Gregor Graßl und René Teich­mann, sind über die ESSMANN Gruppe bereits im Waagen-Bau und der Automa­ti­sie­rungs­tech­nik engagiert.

Mit der ESSMANN-Gruppe, hier insbe­son­de­re über die HE Wägetech­nik Horst Essmann GmbH mit Sitz in Hamburg, betrei­ben die drei geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­ter Standorte in Hamburg, Wallen­horst bei Osnabrück und Westhau­sen in Baden-Württem­berg. Darüber hinaus verfügt das Unter­neh­men über mehre­re Service­stand­or­te, unter anderem in Berlin, Thürin­gen und Rheinland-Pfalz.

Mit der Übernah­me der Wägetech­nik Heinz Visser GmbH in Duisburg konnten die drei Unter­neh­mer einen strate­gisch wichti­gen regio­na­len Markt in Nordrhein-Westfa­len besetzen.

Ziel ist es, mit einer deutsch­land­wei­ten Präsenz einen führen­den Anbie­ter im Bereich der Wägetech­nik auf- und auszubauen.

Dabei sollen die Werte der jeweils übernom­me­nen Unter­neh­men weiter­hin gelebt werden und die jewei­li­gen Beleg­schaf­ten zu einem großen überre­gio­nal tätigen Team geformt werden.


Das sagen die Käufer zum Projekt:

Mit der Wägetech­nik Heinz Visser GmbH konnten wir eine wesent­li­che Stärkung unserer strate­gi­schen Ausrich­tung der ESSMANN-Gruppe erreichen.

Seit dem ersten Gespräch mit dem Eheleu­ten Visser-Thiel konnten wir feststel­len, dass der Nachfol­ge­be­ra­ter von KERN - Unternehmens­nachfolge nicht einsei­tig die Inter­es­sen der Verkäu­fer vertre­ten hat, sondern stets bestrebt war, eine zielge­rich­te­te WIN-WIN-Situa­ti­on zu schaffen.

Wir freuen uns, dass wir nach erfolg­rei­cher Übernah­me der Wägetech­nik Heinz Visser GmbH jetzt noch eine ganze Zeit lang zusam­men mit den Eheleu­ten Visser-Thiel den neuen Stand­ort in Nordrhein-Westfa­len weiter­ent­wi­ckeln und in unserem

ESSMANN-Gruppe integrie­ren können.

 zum Inter­view mit Kersten Stöbe.