Wenn der Chef ausfällt, muss das Unternehmen weiter funktionieren. Das geht nur mit Vollmachten, Passwörtern und weiteren wichtigen Dokumenten. Die IHK bietet jetzt ein kostenloses Online-Handbuch an, das Unternehmer in ihrer Notfallvorsorge unterstützt.
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Fällt ein Unternehmer aus, könnte die Zukunft seiner Firma davon abhängen, dass er für den Fall der Fälle vorgesorgt und die richtigen Entscheidungen vorberei- tet hat. „Um den Betrieb vor unnötigem Schaden zu bewahren, sollte jeder einen „Notfallkoffer“ haben, der zum Beispiel mit Vollmachten, einem Vertretungsplan und einer Dokumentenmappe mit Bankverbin- dungen, Passwörtern und einem Testament gepackt ist“, so Thomas Reyl, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHK in Osnabrück. Das Notfall-Handbuch enthält sollten in schriftlicher Form hinterlegt sein, damit das Unternehmen auch bei einem Ausfall des Chefs weiterhin funktionsfähig ist?“ zu geben. Notfallvorsorge zur Siche- rung der Geschäftsfähigkeit des Betriebes sollte keine Frage des Alters sein. „Mit dem neuen Handbuch bietet unsere Industrie- und Handelskammer jedem Unternehmer einen roten Faden für die Notfallvorsorge an“, betont Reyl. (kä)
Webinar GRATUITO –präsentiert von Nils Koerber
Unternehmenskauf (M&A) - Selbständigkeit oder Strategie für Wachstum
Sugestões para uma leitura mais aprofundada:
Os cinco conteúdos mais importantes do kit de emergência
Das Unternehmertestament als Schlüsseldokument des Notfallkoffers
Seguro numa crise com o kit de emergência
A escolha do modelo sucessor ótimo
Partilhar as valiosas lições aprendidas pelas mulheres empresárias no processo de sucessão

