O Estudo de Suces­são Empre­sa­ri­al da KERN 2017

A falta de suces­so­res ameaça as empre­sas familia­res. O número de suces­sões de empre­sas está a aumen­tar drasti­ca­men­te em todos os distri­tos da IHK.

Deutsch­lands Unter­neh­mer­schaft altert rasant: In nur fünf Jahren werden drei von fünf Unter­neh­mern deutlich über 55 Jahre alt sein. Dies ist das Ergeb­nis einer bundes­wei­ten Studie von KERN – Unternehmens­nachfolge. Erfolg­rei­cher.

Die Studie zum Generations­wechsel in Unter­neh­men bestä­tigt den Handlungs­druck von Famili­en­un­ter­neh­mern in Deutschland.

Num estudo de âmbito nacio­nal, a KERN analis­ou atual­men­te todos os 79 distri­tos IHK nas classes de idade e de volume de negóci­os relevan­tes sobre o desen­vol­vi­men­to da suces­são de empre­sas até 2022. No proces­so Um total de 564 443 empre­sas in den Umsatz­klas­sen von 250.000 Euro bis 5 Millio­nen Euro sowie Firmen mit bis zu 50 Millio­nen Euro Umsatz erfasst. In der Betrach­tung der ausge­wähl­ten Betrie­be sind damit Daten von knapp 500.000 Firmen mit weniger als 5 Mio. Euro Jahres­um­satz und weite­re 65.000 Firmen mit mehr als 5 Mio. Euro Jahres­um­satz in die Studie eingeflossen.

60% de todos os proprie­tá­ri­os de empre­sas familia­res enfren­tam a questão da suces­são dentro de 5 anos

Erwei­tert wurden darüber hinaus die Geschäftsführer/Gesellschafter in três grupos etári­os analisadas:

→ 50 – 54 Jahre
→ 55 – 64 Jahre
→ über 65 Jahre.

O CORE tem todos os 79 distri­tos da câmara Anali­sa­do indivi­du­al­men­te. Para este efeito, os dados das empre­sas foram também subdi­vi­di­dos de acordo com os seus secto­res de ativi­da­de, o que permi­tiu obter um Infor­ma­ções pormen­orizadas sobre os factos da suces­são do respe­tivo sector.

Wichtig ist es, zu verste­hen, dass im deutschen Mittel­stand mehr als 90 % der Famili­en­un­ter­neh­men menos de 25 trabal­ha­dores beschäf­ti­gen und weniger als 5 Millio­nen Euro Umsatz machen“, so Nils Koerber, Gründer von KERN – Unternehmens­nachfolge. Erfolgreicher.

Parce­i­ro KERN Ingo Claus ergänzt: „Die Aufbe­rei­tung der Firmen­da­ten zeigt uns, dass in den Kammer­be­zir­ken in Deutsch­land schon in nur fünf Jahren, also 2022, mehr als 60 % der Inhaber und Führungs­kräf­te auf das Lebens­al­ter 60 zugehen oder älter sein werden.“

Esta evolu­ção da idade nas empre­sas familia­res é frequen­te­men­te acomp­anha­da de uma Cartei­ra de inves­ti­ment­os und ein gefähr­li­cher Substanz­ver­lust einher, warnen die Exper­ten von KERN. Je nach persön­li­chem Gesund­heits­zu­stand gerät inner­halb weniger Jahre die Mehrheit der deutschen Famili­en­un­ter­neh­men in den proces­so de decis­ão urgen­te, ihre Nachfol­ge verläss­lich und zukunfts­ori­en­tiert zu regeln. Da die gebur­ten­schwa­chen Jahrgän­ge folgen, wird es neben der Quali­fi­ka­ti­on von Nachfol­ge­per­sön­lich­kei­ten a um estran­gu­la­men­to quanti­ta­tivo e, por conse­guin­te, a uma Risco no plano de suces­são das empre­sas familiares.

Uma suces­são empre­sa­ri­al bem prepa­ra­da é um fator de sucesso.

Woher sollen denn die Nachfol­ge-Unter­neh­mer kommen?“, gibt Ingo Claus zu beden­ken. Zeit für die Suche und eine prepa­ra­ção profi­s­sio­nal sind aus Sicht der Nachfolge­spezialisten das A und O für einen Erfolg in dieser existen­zi­el­len Frage, mit der Millio­nen von Arbeits­plät­zen verbun­den sind – eine zugleich für die Volks­wirt­schaft äußerst relevan­te Erfolgs­grö­ße. „Die Nachfol­ge­re­ge­lung ist damit letzt­lich eine Schick­sals­fra­ge zur weite­ren Desen­vol­vi­men­to do poder econó­mi­co der Bundes­re­pu­blik“, so Koerber, der immer häufi­ger auch vor Beratungs­man­da­ten steht, bei denen aufgrund der Überal­te­rung und eines Substanz­ver­lus­tes eine Nachfol­ge wirtschaft­lich nicht mehr darstell­bar ist.

O exato Dados indivi­duais der jewei­li­gen Kammer­be­zir­ke in Deutsch­land können Sie der unteren Mapa retirar.

Die große Nachfol­ge-Studie Deutsch­land 2020 finden Sie >aqui

Para mais questões ou sugestões, pode contac­tar-nos através de kontakt@kern-unternehmensnachfolge.com  ou +49 421 69208840