A sucessão familiar continua a perder importância

A suces­são de empre­sas familia­res conti­nua a perder importância

A Inqué­ri­to atual do KfW Research bei mehr als 10.000 Mittel­ständ­lern ergab, dass nur noch 44% der Inhaber die Fortfüh­rung inner­halb der Familie in Betracht ziehen. 50% können sich den Verkauf an exter­ne Inter­es­sen­ten vorstel­len. Oder sie denken alter­na­tiv in 34 % der Fälle über den  Verkauf an Mitar­bei­ter nach.  Somit verliert die famili­en­in­ter­ne Unternehmens­nachfolge immer mehr an Bedeutung. 

Nach den Feststel­lun­gen des druck­fri­schen Mittel­stand­spa­nels der staat­li­chen Förder­bank KfW verlie­ren die Mittel­ständ­ler in Deutsch­land mehr und mehr die Scheu vor dem Verkauf des Unter­neh­mens an exter­ne Interessenten. 

Webinar sobre os princí­pi­os básicos präsen­tiert von Nils Koerber


Venda da empre­sa (M&A) sem risco e sem perda de valor

Laut Panel beabsich­ti­gen aktuell 152.000 Inhaber kleiner und mittle­rer Firmen, das Unter­neh­men inner­halb der nächs­ten zwei Jahre an einen Nachfol­ger zu übergeben. 

A evolu­ção demográfica 

Ein Blick auf die demogra­fi­sche Entwick­lung zeigt, dass das Thema immer mehr an Bedeu­tung gewinnt. Bereits jetzt sind mehr als 1,5 Millio­nen Inhaber mittel­stän­di­scher Unter­neh­men 55 Jahre und älter (44 Prozent). Gleich­zei­tig hat sich der Anteil von Firmen­ei­gen­tü­mern im Alter von unter 40 Jahren seit 2002 von damals 28 auf aktuell 14 Prozent halbiert.

Spezia­lis­ten für die famili­en­in­ter­ne Unternehmensnachfolge 

Ainda bem que temos KERN – Unternehmens­nachfolge. Erfolg­rei­cher. gibt. Wir sind Spezia­lis­ten für die Beglei­tung aller Varian­ten  der Unternehmens­nachfolge ob famili­en­in­tern, Überga­be an Mitar­bei­ter oder Verkauf an Dritte. Wir kennen das sinnvol­le Proze­de­re und stellen sicher, dass am Ende unserer Beratung  und Unter­stüt­zung die Fortfüh­rung des Unter­neh­mens geregelt und gesichert ist.  Dieses Ergeb­nis ermög­licht dann auch, dass der Überge­ber / die Überge­be­rin loslas­sen kann, um den Freiraum zu genie­ßen, den sie während der aktiven Unter­neh­mer­pha­se nicht hatten. 

Torna­mos as suces­sões de empre­sas mais bem sucedidas!

Clique aqui para consul­t­ar o inqué­ri­to atual do KfW Research.

Imagem: Fotolia.de

DICAS para uma leitu­ra mais aprofundada: 

Bauun­ter­neh­men verkau­fen – lohnt das im Bauboom?

5 tendên­ci­as importan­tes na suces­são empre­sa­ri­al em 2019

Unter­nehmens­verkauf – „Wie sag ich es meinen Mitarbeitern“

A calcu­la­do­ra do valor da empre­sa deter­mi­na o valor da empresa