Der M&A Prozess: Ziele, Phasen und Gefahren
M&A ist die gängige Abkürzung für „Mergers & Acquisitions“, zu Deutsch etwa als „Fusionen & Käufe“ zu übersetzen. Der M&A …
Jahrgang 1968, Handelsfachwirt (IHK). Umfangreiche Erfahrung im Auf- und Ausbau mittelständischer Unternehmen des Fachgroßhandels und der Industrie innerhalb der Baubranche und deren Infrastruktur. Zudem langjährige Führungserfahrung mit Schwerpunkt Supply Chain Management, nationaler-/und internationaler Vertrieb sowie Personalmanagement. Autorisierter Berater und Dozent der OFFENSIVE MITTELSTAND für Unternehmensnachfolge. Mehr erfahren >
M&A ist die gängige Abkürzung für „Mergers & Acquisitions“, zu Deutsch etwa als „Fusionen & Käufe“ zu übersetzen. Der M&A …
Familienunternehmen sind ein Generationenprojekt. Nur wenn es gelingt, die unternehmerische Verantwortung mit Erfolg an die nächste Generation weiterzureichen, bleibt das …
Chancen und Herausforderungen durch Corona beim Generationswechsel Weiterlesen »
Für den Weg in die Selbständigkeit ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Vor allem Führungskräfte, die sich nach langjähriger erfüllter Managertätigkeit für …
Worin besteht der strategische Ansatz einer Nachfolgeplanung? Matthias Kühne im Interview mit Karl Rehfuß, KERN-Standorte Stuttgart und Rottweil Hier zum …
Nickert – das Magazin – Übergabestrategien in der Nachfolgeplanung Weiterlesen »
In jedem zweiten mittelständischen Betrieb ist laut Forschern keine familieninterne Unternehmensnachfolge in Sicht. Damit müssen andere Lösungen gefunden werden. Um …
Staatsanzeiger – Online-Börsen erleichtern die Suche nach dem neuen Chef Weiterlesen »
Das Lebenswerk sichern Symposium zur Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum mit K.E.R.N-Partner Karl Rehfuß aus Stuttgart. Über 140 Zuhörer zeigten ein …
MAGAZIN der IHK – WIRTSCHAFT IM SÜDWESTEN, Ausgabe Juli 2018 Weiterlesen »
Unter dem MBO (Management-Buy-out) versteht man die Übertragung des Unternehmens an Mitarbeiter desselben. Dies bedeutet erfahrungsgemäß hauptsächlich die Veräußerung an das bestehende Management. Der MBO spielt …
Management-Buy-out als modernes Nachfolgekonzept Weiterlesen »
Die älter werdende Unternehmerschaft und die damit aktueller werdende Frage der Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz steht immer mehr im Blickpunkt der …
Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: 1/3 aller Unternehmen sucht einen neuen Chef Weiterlesen »
Das Formular ausfüllen und sich das Exemplar zur Unternehmensnachfolge sichern